Als multidisziplinäre Künstlerin bewege ich mich an der Schnittstelle von Fotografie, Video, Skulptur und Installation. Die Materialität jedes Mediums ist für meine Praxis nicht nur formgebend, sondern auch Trägerin narrativer Potenziale. Ich begreife die künstlerische Arbeit als eine Form der Befragung – eine stetige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Ordnungen, etablierten Sehgewohnheiten und deren Wirkung auf das individuelle und kollektive Empfinden.
Meine Arbeiten entstehen aus einem sensiblen und zugleich kritischen Blick auf die Gegenwart. Ich untersuche, wie Bedeutungen durch Bildlichkeit erzeugt und vermittelt werden, wie Wahrnehmung strukturiert ist und wie durch Irritation, Verschiebung oder Umdeutung neue Lesarten eröffnet werden. Dabei interessieren mich Fragen von Körperlichkeit, Raum und Präsenz – sowohl in der materiellen Umsetzung als auch im Erleben durch die Rezipient*innen.
Ich verstehe Kunst als Raum für Bedeutungsvielfalt, als Möglichkeit, sich komplexen Themen jenseits klarer Antworten zu nähern. In meinen Arbeiten lade ich dazu ein, Vertrautes infrage zu stellen, Empfindungen zuzulassen und sich auf vielschichtige visuelle Erzählungen einzulassen.
Ausstellungen, Beteiligungen
2025
Ohne Titel (Arm), Es gibt hier keinen 2. Stock, Jahresausstellung, Pavillon 18, AdBK Nürnberg
Technical healing und Ohne Titel (ad interim), Blickfang, Kunstraum B, Filmfest Schleswig-Holstein, Kiel
Genderstern zum Selbstaufbügeln, Flowmarkt, Theaterhaus Ost, Halle
2024
*innen und Genderstern zum Selbstaufbügeln, but what it was has dissapeared since, Jahresausstellung, Pavillon 18, AdBK Nürnberg
Zentrale für kritische Bürger*innenanliegen in Sachen Kulturareal Kongresshalle mit Jason Hess, Max Pospiech, Florin Weber, Mily Meyer, Ulf Herold, Laura Michéle Kniesel: still complaining, Jahresausstellung, AdBK Nürnberg
o.T. (ad interim), Jahresausstellung, Aka Kino, AdBK Nürnberg
Aktionskreis gegen das Genderverbot: Schreiben gegen das Genderverbot, Jahresausstellung, Ausstellungshalle, AdBK Nürnberg
Senkrechtes wird Waagrechtes in Schlieren und langsam löst sich alles auf, in den anfängen liegen, eine künstlerische lesung zum fragmentarischen, Kuration Mily Meyer, Jahresausstellung, AdBK Nürnberg
2023
Ohne Titel (Beschreibung), Kompliz*innen des Realen, Klasse für Fotografie, Kunstverein Erlangen
always complain, always explain, Zentrale für kritische Bürger*innenanliegen in Sachen Kulturareal Kongresshalle Jason Hess, Max Pospiech, Florin Weber, Mily Meyer, Ulf Herold, Laura Michéle Kniesel, Anna Boldt, Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft
Es ist kein Geheimnis, aber (Solo), Kebbel Villa/Oberpfälzer Künstlerhaus, Schwandorf
Ohne Titel (Blickrichtung Zeppelintribüne), Nothing we did, could change this, Pavillon 12, Klasse gegen Fotografie, Jahresausstellung, AdBK Nürnberg
Ohne Titel (Walking Square)., schick standort, Seminar Rebecca Ann Tess, Pavillon 18, Jahresausstellung, AdBK Nürnberg
Mépris of everything, mercy for nothing; Captured in two dimensions, Alle Körper, die eine Masse haben, ziehen sich an, Jahresausstelllung, Ausstellungshalle, AdBK Nürnberg
o.T. (ad interim), HEL <> NUE, Akademie Galerie, Nürnberg
2022
Einladung (Solo), Kuration Marcus Frimel, Roonroom, Nürnberg
Future in finitude, Concrete idea, This is not an object., Kuration Antonia Cattan, Jahresausstelllung, AdBK Nürnberg
Technical healing (Videoarbeit), 2nd creation, artificial intelligence, Vijion Art Gallery, Gröden
Future in finitude, Another Day, kultur.lokal.fürth, Fürth
2021
Ohne Titel (Kartoffel), Vermeintlich Neutrale Flächen II, MUK Kunstverein, Zirndorf
Pool, Breakfast at the Volcano, Vieleck, Nürnberg
Ich.Tier., Fauna Footage, Gastdozentin Viktoria Binstock, Pavillon der Klasse für Fotografie, Nürnberg
Heartbreak Lockdown, Instagram @kriger.kuera
Lichter, Vermeintlich neutrale Flächen I, Workshop Niklas Goldbach, Online-Ausstellung Kunstverein Zirndorf
Technical healing (Videoarbeit), What Cannot be Seen, Kuration Maren Lübbke-Tidow, Akademie Galerie Nürnberg
2020
Technical healing (Online Live-Performance Video), Jahresausstellung, YouTube/ Website der AdBK Nürnberg
Technical healing (Videoarbeit), künstlerische Betreuung Rory Witt, Website der AdBK Nürnberg, Jahresausstellung, AdBK Nürnberg.
Ohne Titel. Nº 6, Burning Down the House, Kuration Veronika Haller, Die Vitrine, Nürnberg
1_50. Workers of the World, Relax!, Zusammenarbeit mit chilliconfetti.
2019
Tulpen. Nº 5, Of Lemontrees on Mercury, Galeriehaus Defet, Nürnberg
Ohne Titel. Nº 19, Nº 15, Nº 3, Jahresausstellung, AdBK Nürnberg
Love me tender, Punk by Polaroid, Kuration Andräa Zeidler, Stråtfëst The Night x Kunstennacht, Het Kunst Ship, Hasselt
Veröffentlichungen
2025
Progress Magazine, Ausgabe April, Juni
Captured in two dimensions, Guest Room: Joanna Zylinksa & Yanai Toister, Der Greif, online
2025
Ohne Titel (Pflanzen) in Gruppe B (Kalender), Print
2024
Ohne Titel (Pissing Horse), Gruppe B (Kalender), Print
2024
Künstler*innenportrait der Band Brannten Schnüre, Below the Radar 46, The Wire Magazine, online
2020
Linolschnitt für LP-Cover Muschelsammlung (Repress) von Brannten Schnüre
2020
Cover und Reportage Fotografie für Curt Magazin, Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ausgabe April, September
2019
Reportage Fotografie für Curt Magazin, Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ausgabe März
2019
Ohne Titel. Nº 19, Nº 15, Nº 3, Publikation der Klasse für Fotografie
In the heat of the morning, In your hands Magazine, Special Edition
Auszeichnungen/ Stipendien
2025
Projektförderung der zumikon Stiftung und monom Stiftung mit Zentrale für kritische Bürger*innenanliegen in Sachen Kulturareal Kongresshalle
2023 – 2025
Projektförderung der Freunde der Akademie e.V.
2022
Artist in Residence Sommercampus Kalbe
2021
Preis der Jury im MUK Kunstverein Zirndorf für Ohne Titel (Kartoffel)
Biografie
2025
Diplom, Freie Kunst, Klasse für Fotografie, Prof. Katja Eydel, AdBK Nürnberg
2018 – 19
Freie Kunst, Klasse für Fotografie, Prof. Juergen Teller, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
2018
Bachelor of Arts, Kommunikationsdesign, Fakultät Gestaltung, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Ausstellungen, Beteiligungen
2025
Ohne Titel (Arm), Es gibt hier keinen 2. Stock, Jahresausstellung, Pavillon 18, AdBK Nürnberg
Technical healing und Ohne Titel (ad interim), Blickfang, Kunstraum B, Filmfest Schleswig-Holstein, Kiel
Genderstern zum Selbstaufbügeln, Flowmarkt, Theaterhaus Ost, Halle
2024
*innen und Genderstern zum Selbstaufbügeln, but what it was has dissapeared since, Jahresausstellung, Pavillon 18, AdBK Nürnberg
Zentrale für kritische Bürger*innenanliegen in Sachen Kulturareal Kongresshalle mit Jason Hess, Max Pospiech, Florin Weber, Mily Meyer, Ulf Herold, Laura Michéle Kniesel: still complaining, Jahresausstellung, AdBK Nürnberg
o.T. (ad interim), Jahresausstellung, Aka Kino, AdBK Nürnberg
Aktionskreis gegen das Genderverbot: Schreiben gegen das Genderverbot, Jahresausstellung, Ausstellungshalle, AdBK Nürnberg
Senkrechtes wird Waagrechtes in Schlieren und langsam löst sich alles auf, in den anfängen liegen, eine künstlerische lesung zum fragmentarischen, Kuration Mily Meyer, Jahresausstellung, AdBK Nürnberg
2023
Ohne Titel (Beschreibung), Kompliz*innen des Realen, Klasse für Fotografie, Kunstverein Erlangen
always complain, always explain, Zentrale für kritische Bürger*innenanliegen in Sachen Kulturareal Kongresshalle Jason Hess, Max Pospiech, Florin Weber, Mily Meyer, Ulf Herold, Laura Michéle Kniesel, Anna Boldt, Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft
Es ist kein Geheimnis, aber (Solo), Kebbel Villa/Oberpfälzer Künstlerhaus, Schwandorf
Ohne Titel (Blickrichtung Zeppelintribüne), Nothing we did, could change this, Pavillon 12, Klasse gegen Fotografie, Jahresausstellung, AdBK Nürnberg
Ohne Titel (Walking Square)., schick standort, Seminar Rebecca Ann Tess, Pavillon 18, Jahresausstellung, AdBK Nürnberg
Mépris of everything, mercy for nothing; Captured in two dimensions, Alle Körper, die eine Masse haben, ziehen sich an, Jahresausstelllung, Ausstellungshalle, AdBK Nürnberg
o.T. (ad interim), HEL <> NUE, Akademie Galerie, Nürnberg
2022
Einladung (Solo), Kuration Marcus Frimel, Roonroom, Nürnberg
Future in finitude, Concrete idea, This is not an object., Kuration Antonia Cattan, Jahresausstelllung, AdBK Nürnberg
Technical healing (Videoarbeit), 2nd creation, artificial intelligence, Vijion Art Gallery, Gröden
Future in finitude, Another Day, kultur.lokal.fürth, Fürth
2021
Ohne Titel (Kartoffel), Vermeintlich Neutrale Flächen II, MUK Kunstverein, Zirndorf
Pool, Breakfast at the Volcano, Vieleck, Nürnberg
Ich.Tier., Fauna Footage, Gastdozentin Viktoria Binstock, Pavillon der Klasse für Fotografie, Nürnberg
Heartbreak Lockdown, Instagram @kriger.kuera
Lichter, Vermeintlich neutrale Flächen I, Workshop Niklas Goldbach, Online-Ausstellung Kunstverein Zirndorf
Technical healing (Videoarbeit), What Cannot be Seen, Kuration Maren Lübbke-Tidow, Akademie Galerie Nürnberg
2020
Technical healing (Online Live-Performance Video), Jahresausstellung, YouTube/ Website der AdBK Nürnberg
Technical healing (Videoarbeit), künstlerische Betreuung Rory Witt, Website der AdBK Nürnberg, Jahresausstellung, AdBK Nürnberg.
Ohne Titel. Nº 6, Burning Down the House, Kuration Veronika Haller, Die Vitrine, Nürnberg
1_50. Workers of the World, Relax!, Zusammenarbeit mit chilliconfetti.
2019
Tulpen. Nº 5, Of Lemontrees on Mercury, Galeriehaus Defet, Nürnberg
Ohne Titel. Nº 19, Nº 15, Nº 3, Jahresausstellung, AdBK Nürnberg
Love me tender, Punk by Polaroid, Kuration Andräa Zeidler, Stråtfëst The Night x Kunstennacht, Het Kunst Ship, Hasselt
Veröffentlichungen
2025
Progress Magazine, Ausgabe April, Juni
Captured in two dimensions, Guest Room: Joanna Zylinksa & Yanai Toister, Der Greif, online
2025
Ohne Titel (Pflanzen) in Gruppe B (Kalender), Print
2024
Ohne Titel (Pissing Horse), Gruppe B (Kalender), Print
2024
Künstler*innenportrait der Band Brannten Schnüre, Below the Radar 46, The Wire Magazine, online
2020
Linolschnitt für LP-Cover Muschelsammlung (Repress) von Brannten Schnüre
2020
Cover und Reportage Fotografie für Curt Magazin, Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ausgabe April, September
2019
Reportage Fotografie für Curt Magazin, Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ausgabe März
2019
Ohne Titel. Nº 19, Nº 15, Nº 3, Publikation der Klasse für Fotografie
In the heat of the morning, In your hands Magazine, Special Edition
Auszeichnungen/ Stipendien
2025
Projektförderung der zumikon Stiftung und monom Stiftung mit Zentrale für kritische Bürger*innenanliegen in Sachen Kulturareal Kongresshalle
2023 – 2025
Projektförderung der Freunde der Akademie e.V.
2022
Artist in Residence Sommercampus Kalbe
2021
Preis der Jury im MUK Kunstverein Zirndorf für Ohne Titel (Kartoffel)
Biografie
2025
Diplom, Freie Kunst, Klasse für Fotografie, Prof. Katja Eydel, AdBK Nürnberg
2018 – 19
Freie Kunst, Klasse für Fotografie, Prof. Juergen Teller, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
2018
Bachelor of Arts, Kommunikationsdesign, Fakultät Gestaltung, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt